Spezialgebiete - Gynäkologie
Myome
Myome im Uterus können verstärkte und verlängerte Menstruationsblutungen verursachen, diese wiederum können zu einem Blutmangel führen. Wenn ein Myom
vom Gynäkologen diagnostiziert wird, sind verschiedene Therapien möglich. Eine davon ist die operative Entfernung. Es kann jedoch auch einen sanfteren Weg ohne operativen Eingriff geben.
Je nach Grösse und Anzahl des Myoms / der Myome kann mittels Akupunktur und Kräuterrezepturen versucht werden die Ursache des Myoms, aus Sicht der TCM handelt es sich hier um eine schlechte Durchblutung des Uterus und um eine Ansammlung von Schleim, zu beheben und das Myom zu verkleinern oder gar zu eliminieren.
Aber vor allem kann eine Hypermenorrhoe (sehr starke Blutung) und auch eine verlängerte Blutung, welche sehr oft bei Myomen vorkommen, gelindert und behandelt werden.
Je nach Grösse und Anzahl des Myoms / der Myome kann mittels Akupunktur und Kräuterrezepturen versucht werden die Ursache des Myoms, aus Sicht der TCM handelt es sich hier um eine schlechte Durchblutung des Uterus und um eine Ansammlung von Schleim, zu beheben und das Myom zu verkleinern oder gar zu eliminieren.
Aber vor allem kann eine Hypermenorrhoe (sehr starke Blutung) und auch eine verlängerte Blutung, welche sehr oft bei Myomen vorkommen, gelindert und behandelt werden.
Weitere Themen

Kinderwunsch
Ein unerfüllter Kinderwunsch löst bei einem Paar
sehr viele schmerzliche Gefühle aus. Leider ist es
in der heutigen Zeit ein zunehmendes Problem,
welches nicht nur allein die Frau betrifft. mehr lesen.
Schwangerschaft
Nach Eintreten einer Schwangerschaft kann die
Akupunktur bei Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen,
Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe etc. sehr hilfreich sein. mehr lesen...
Akupunktur bei Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen,
Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe etc. sehr hilfreich sein. mehr lesen...
Akupunktur
Bei der Akupunktur wird an empirischen, also
erfahrungswissenschaftlichen Punkten mit
feinsten Nadeln unterschiedlich tief in die Haut
gestochen... mehr lesen...
erfahrungswissenschaftlichen Punkten mit
feinsten Nadeln unterschiedlich tief in die Haut
gestochen... mehr lesen...